Förder- und Ehemaligen-Verein des HGT

Liebe Eltern, liebe Ehemalige, liebe Unterstützer des HGT,

ganz im Sinne unseres Vereinsnamens „Förder- und Ehemaligen-Verein“ sind wir bemüht, das HGT einerseits finanziell und ideell zu unterstützen. Auf der anderen Seite wollen wir eine weitere Verbundenheit unserer Mitglieder zur Schule herzustellen, die für Schüler, Eltern und Lehrer über die Tage am Gymnasium hinausgeht.

Der Verein unterstützt das HGT gemäß seinem Auftrag bei der Verbesserung seiner Ausstattung, der Organisation und der Finanzierung schulischer Aktivitäten. Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Fördergelder allen Jahrgangsstufen zugutekommen. Die Schüler/innen profitieren deshalb während ihrer gesamten HGT-Zeit – von der 5. Jahrgangsstufe bis zum Abitur – vom Verein!

Mit den Mitgliedsbeiträgen und weiteren Geldern konnten wir beispielsweise bisher Folgendes realisieren:

  • Unterstützung der SMV bei der alljährlichen Nikolaus-Aktion
  • Waffeln für alle Schüler/innen vor den Weihnachtsferien
  • Faschingskrapfen für die Outdoor-Klassen
  • Abiturgeschenke
  • Übernahme der Buskosten für verschiedene schulische und außerschulische Fahrten zu Ausstellungen, Vorträgen und Wettbewerben
  • Unterstützung der Schulsportmannschaften
  • Bereitstellung von Unterrichtssoftware
  • Finanzspritzen für die Skitage, die Streitschlichterausbildung, den Frankreich-Austausch, den Polen-Austausch sowie der Abiturfahrt und viele weitere Fahrten
  • Informationsveranstaltungen für die Oberstufe zu verschiedenen Studiengängen und Berufsausbildungen
  • Individualförderung für Familien zur Ermöglichung von Schulfahrten

Im Durchschnitt unterstützen wir das HGT jährlich mit einer beachtlichen Summe von etwa 5000 €!

Aber auch die ehemaligen „Hertzhaimer“ kommen bei uns nicht zu kurz. Neben einem alljährlichen Zusammenkommen der Ehemaligen im HGT versuchen wir, Ehemalige immer wieder in das aktuelle Schulleben einzubinden.

So organisieren wir beispielsweise nun schon seit einigen Jahren den Studien- und Berufsinformationstag am HGT. An diesem Tag bringen Ehemalige den Schüler/innen der Oberstufe verschiedene Studiengänge und Berufsausbildungen näher. Die Schüler/innen sind dabei immer wieder begeistert, Informationen und Hilfestellung für ihre Zeit nach dem HGT aus erster Hand zu erfahren. Gleichzeitig freuen sich die Ehemaligen, für diesen Tag an ihre alte Schule zurückkehren zu können.

Wir danken allen, die sich als Mitglied im Verein auf diese Weise für das HGT engagieren und es in seinen Belangen und Zielen unterstützen.

Bitte unterstützen nun SIE uns, indem Sie Mitglied unseres Vereins werden!
Im Folgenden finden Sie sowohl die Vereinssatzung als auch die Beitrittserklärung:

Bitte senden Sie die ausgefüllte und unterschrieben Beitrittserklärung einfach als Scan an unsere E-Mailadresse: ehemalige@hgtb.de

Dem Förder- und Ehemaligen-Verein liegt sehr daran, dass alle Schüler/innen der HGT an gemeinsamen schulischen Aktivitäten teilnehmen. Eltern die sich in einer finanziellen Notlage befinden, können hierfür einen Zuschuss beantragen. Die Zuschussanträge werden selbstverständlich höchst vertraulich behandelt und ausschließlich in der Vorstandschaft des Vereins besprochen.

Lehrkräfte verwenden bitte folgendes Formular, um eine Unterstützung bei einer Schulfahrt bzw. einem Schulprojekt zu beantragen. Vielen Dank!

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen können Sie sich gerne an den 1. Vorstand Dr. Andreas Wimmer über das Postfach des Sekretariats wenden.

E-Mail: hmlghgtbd

Förderverein
Dem aktuellen Vorstand des Vereins gehören satzungsgemäß der 1. Vorsitzende Dr. Andreas Wimmer (oben links), der 2. Vorsitzende Felix Asanger (oben rechts) und Kassier und Schriftführer Helmut Bayerl (unten) an.
Dem aktuellen Vorstand des Vereins gehören satzungsgemäß der 1. Vorsitzende Dr. Andreas Wimmer (oben links), der 2. Vorsitzende Felix Asanger (oben rechts) und Kassier und Schriftführer Helmut Bayerl (unten) an.
Helmut Bayerl

Nicht im Bild: Heidi Binger, die als Vertreterin des Elternbeirats ebenfalls im Vorstand ist, sowie Gründungsmitglied Konrad Stadler, der als Lehrer am HGT ein wichtiges Bindeglied zwischen der Schule und dem Verein darstellt.

 
 
 

Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg,  Stefan-Günthner-Weg 6,  83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de