Menschlicher Ameisenhaufen

27.09.2022

Orientierungslauf begeistert Gymnasiasten

„Mit Karte und Köpfchen durch den Wald“

Orientierungslauf
Orientierungslauf
Orientierungslauf
 

So lautete das Motto des am 25. Juli 2022 stattgefundenen Orientierungslaufs, welcher vom P-Seminar Sport organisiert wurde.

Beim Orientierungslauf, meist kurz OL genannt, ist die OL-Karte das eigentliche Sportgerät. Es geht darum, mit Hilfe einer eigens für diese Zwecke angefertigten Karte, in der alle orientierungsrelevanten Merkmale aufgenommen sind, wie z.B. Futterkrippen und Zäune, bestimmte Posten anzulaufen. Am Sporttag galt es, innerhalb von 90 Minuten in drei altersgerechte Kategorien 16 bis 22 Posten anzulaufen. Im Vorfeld hatten die Seminaristen für jede Jahrgangsstufe eigene Orientierungslaufmaterialien für die Halle und das Schul-und Sportgelände erstellt, um die Schülerinnen und Schüler optimal auf das Orientieren und Laufen im Wald vorzubereiten. Am Lauf nahmen die Jahrgangsstufen 5-11 teil und alle meisterten die Herausforderungen bravourös, die der Orientierungslauf mit sich bringt. Schauplatz für das Geschehen war die Gemeindewiese und das „Obersommeringer Holz“ bei Palling. Bis ins kleinste Detail hatte das P-Seminar alles für den Sporttag  der besonderen Art organisiert. Die Aufgabenverteilung reichte vom Erstellen eines Bus- und Startplans, dem Setzen der Posten, einem Getränke- und Brezenverkauf, der Einweisung externer Helfer bis hin zur Bestellung von Notfallsanitätern. Die Siegerehrung fand zwei Tage nach dem Lauf am Ende des Spielefest statt. Es wurden jeweils die ersten drei Siegerpaare jeder Jahrgangsstufe geehrt. Als Preis erhielt jeder eine Wassermelone. Der Sponsor des P-Seminars war die „VAUDE Sport Albrecht von Dewitz Stiftung“. Ohne deren finanzielle Unterstützung hätte der Lauf nicht in dieser Form stattfinden können. Ein herzliches Dankeschön!

Der zugehörige Zeitungsartikel ist hier nachzulesen.

Orientierungslauf
Orientierungslauf
Orientierungslauf
 

Termine

Aktuelles

 
 

Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg,  Stefan-Günthner-Weg 6,  83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de