Zu mager oder zu fett?

08.03.2024

Wer baut die beste Benzinkanone?


In einer Benzinkanone (hier aus Federball- oder Chipsdosen), wird das gleiche Prinzip verwirklicht, wie in einem Auto mit entsprechendem Verbrennungsmotor. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass nicht mit der Zündkerze, sondern mit offener Flamme gezündet wurde.

Aber wann wird der höchste Druck durch das explodierende Benzin-Luft-Gemisch erzeugt?

Das auszuprobieren machte den SuS der 9. Klasse des NTG-Zweiges im Chemieunterricht sehr viel Spaß. Denn nicht nur die Mischung Benzin/Luft, die entweder zu mager (zu wenig Benzin), zu fett (zu viel Benzin) oder in einem optimalen Mischungsverhältnis sein kann, spielen hier eine Rolle. Auch die Art des Zünders (Feuerzeug oder Glimmspan), die Position des Zündlochs in der Dose sowie die Temperatur in der Dose nehmen Einfluss auf das Ergebnis, wie die SuS auch durch Überlegungen herausfanden.




 

Termine

Aktuelles

 
 

Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg,  Stefan-Günthner-Weg 6,  83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de