Mit dem Schwert verbreitet

09.02.2024

Mit dem Löffel kultiviert

Gebrannte Mandeln
Gebrannte Mandeln
 

Gebrannte Mandel

Ein Rezept und eine Pflanzenart, die von Arabern bei der Eroberung Spaniens mit nach Europa gebracht wurde, als diese über die Westgoten siegten und dann das Maurenreich gründeten. Kaum noch vorstellbar, welch immense Rolle die Mandel dann in der Ernährung des mittelalterlichen Europas spielte. Als Ölspender, Dickungsmittel und Quell einer Milch. Was bis heute geblieben ist, ist die Verbindung von Mandeln und Zucker zu einer süß gepanzerten Nascherei, die am unsinnigen Donnerstag am HGT in vieler Munde war.

  • Das Geräusch - ein splitterndes Krachen im Kopf.
  • Das Gefühl - ein längliches Bonbon, rund auf der Zunge, hart an den Zähnen, das sich beim Kauen eine breiige Konsistenz wandelt, sich schließlich im Mund auflöst und verschwindet.
  • Der Geschmack - ein Karamell, unterlegt mit nussigen, cremigen Noten.
Gebrannte Mandeln
Gebrannte Mandeln
 

Termine

Aktuelles

 
 

Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg,  Stefan-Günthner-Weg 6,  83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de