14.02.2023
Nach der Auftaktveranstaltung am 5.10.22 im Museum DasMaximum fand am Sonntag, 12.02.23 in der Aula des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums Traunreut die sehr gelungene Preisverleihung statt und bildete damit den spannenden und beeindruckenden Abschluss des diesjährigen Kreativwettbewerbs „KunstWortKunst“.
Für das alle zwei Jahre und jetzt schon zum fünften Mal stattfindende Kreativ-Projekt hatten diesmal von 80 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10 aus neun Gymnasien der Landkreise Traunstein und Altötting, die an der Auftaktveranstaltung teilgenommen hatten, 47 ihre Werke eingereicht, darunter auch fünf Schülerinnen unserer Schule. Ziel des Wettbewerbs war es, ausgehend von einem der Werke im Museum einen freien Text zu verfassen, etwa eine kurze Geschichte oder ein Gedicht.
Zunächst begrüßte der Schulleiter des JHG, Matthias Schmid, die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, die Schulleiterinnen und Schulleiter der beteiligten Schulen, die begleitenden Lehrkräfte und natürlich die fachkundige Jury, die aus den eingereichten Werken die Siegertexte ausgewählt hatte und später auch vortrug, dann folgte ein Grußwort des ersten Bürgermeisters von Trostberg und stellvertretenden Landrats Karl Schleid sowie eine Videobotschaft des bayerischen Kultusministers, Prof. Dr. Michael Piazolo.
Anschließend wurden alle beteiligten Schülerinnen und Schüler auf der Bühne kurz vorgestellt und durften eine der von Schülerinnen und Schülern des HGT unter Anleitung von Jana Mehler wieder wunderschön und wie kleine Kunstwerke gestalteten Urkunden und eine Schreibfeder als Präsent entgegennehmen.
Der Höhepunkt des Vormittags bildete die anschließende Laudatio und Lesung der Werke der vier Preisträger durch die Jurymitglieder Dr. Birgit Löffler, Claudia Feuerstein-Hüttenhofer und Norbert Niemann. Mit äußerstem literarischem und sprachlichem Feingefühl wurden so die beeindruckenden Texte lebendig und dazu auch die Bilder der Kunstwerke gezeigt, die die vier Gewinner dazu inspiriert hatten.
Im Anschluss an die feierliche Preisverleihung stellte Frau Dr. Löffler noch den Bild- und Textband mit den Texten der Preisträger und rund zwanzig weiteren ausgewählten Arbeiten vor, den wie jedes Mal der Freundes- und Förderkreis des Museums herausgegeben hatte und in dem sich neben einem der Gewinnertexte auch noch drei weitere literarische Kunstwerke von Schülerinnen des Hertzhaimer-Gymnasiums verstecken – wir gratulieren allen ganz herzlich!
Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg, Stefan-Günthner-Weg 6, 83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de