07.03.2025
Ein Kinoerlebnis für unsere Fünftklässler im Stadtkino Trostberg
Am 12.02.2025 unternahmen die Klassen 5b, 5c und 5d einen aufregenden Ausflug ins Stadtkino, um die Verfilmung von Erich Kästners Klassiker „Pünktchen und Anton“ zu erleben. Begleitet von ihren Deutschlehrkräften Fr. Dr. Sänger, Fr. Seidel und H. Bossmann tauchten die Schülerinnen und Schüler in die abenteuerliche Welt der beiden Protagonisten Pünktchen und Anton ein. Die Mischung aus Freundschaft, Mut und den Herausforderungen des Alltags begeisterte die jungen Zuschauer und sorgte für viel Gesprächsstoff nach dem Film.
Zwei Wochen später, am 27.02.2025, war es dann für die Klassen 5a und 5c soweit, sich ebenfalls ins Kino zu begeben. Gemeinsam mit ihren Buddies und den Klassenleitungen H. Salomon, H. Frison und Fr. Seidel schauten sie sich „Emil und die Detektive“ an. Auch diese Literaturverfilmung nach dem beliebten Kästner-Kinderbuch fand großen Anklang bei den Fünftklässlern. Die Berliner Abenteuer von Emil und seinen Freunden sorgten für zahlreiche Lacher und Momente voller Spannung. Viele der Fünftklässler waren begeistert von der gelungenen Umsetzung der Geschichten auf großer Leinwand und konnten sich gut mit den Charakteren identifizieren. Die Filme regten nicht nur zur Unterhaltung an, sondern auch zum Nachdenken über die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, füreinander einzustehen.
Ein herzliches Dankeschön an das Stadtkino für die wunderbaren Filmvorführungen!
Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg, Stefan-Günthner-Weg 6, 83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de