07.04.2025
Robotik-Tage am HGT
Am 1. und 2. April 2025 fanden am Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg die Robotik-Tage statt. Zwei Tage lang konnten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Gymnasien des Schul-Clusters Altötting-Traunstein ihre technischen Fähigkeiten testen und erweitern. Im Fokus der Veranstaltung stand die Programmierung des LEGO-Roboters EV3 mit dem Ziel, einer schwarzen Linie zu folgen und dabei verschiedene Hindernisse zu überwinden.
Die Schülerinnen und Schüler waren aufgeteilt in Zweier-Teams, bestehend aus mindestens einem Mädchen. Sie begannen sofort mit der Programmierung ihrer Roboter und arbeiteten zwei Tage lang intensiv an der Feinabstimmung der Roboter. Die Aufgaben, die die Teilnehmer beim abschließenden Wettbewerb erwarteten, waren anspruchsvoll: Der Roboter sollte unter anderem eine 360°-Drehung meistern, durch einen Tunnel fahren und außerdem präzise einparken. Es war beeindruckend, wie schnell die Schülerinnen und Schüler mit den Herausforderungen zurecht kamen und welche kreativen Lösungen sie entwickelten. Die beste Leistung erbrachte schließlich ein Team des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums aus Burghausen, die den Parcours fehlerfrei bewältigten. Den zweiten Platz belegte ein Team des König-Karlmann-Gymnasiums aus Altötting, gefolgt von einem Team des gastgebenden Hertzhaimer-Gymnasiums aus Trostberg.
Wir bedanken uns für die großzügige finanzielle und materielle Unterstützung durch unsere lokalen Sponsoren (Alzchem Group, Sparkasse, Edeka-Markt Scherer und Captain Hook Bouldern), die zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen.
Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg, Stefan-Günthner-Weg 6, 83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de