Mediatorenausbildung der Streitschlichter

09.10.2023

Zweitägige Streitschlichterausbildung

Zur Einstimmung auf die zweitägige Streitschlichterausbildung wanderten am 5. Oktober 2023 bei schönstem Wetter 23 Schülerinnen und Schüler des Hertzhaimer-Gymnasiums aus der neunten, zehnten und elften Jahrgangsstufe nach Benetsham zum - für unsere Zwecke bestens geeigneten - Rathgebhof.  

Nach einem Kennenlernspiel beschäftigten sich die acht Neulinge aus den neunten Klassen mit grundlegenden Themen wie „Konflikte in der Schule“, „Gefühle erkennen und benennen“ und übten in Kleingruppen das "Aktive Zuhören". Die acht Zehnt- und sieben Elftklässler erweiterten ihre Kenntnisse zur Konfliktbearbeitung und erprobten sich im standartisierten Schlichtungsgespräch anhand vorgegebener oder selbst erfundener Fallbeispiele.  

Im Wesentlichen geht es bei der Schülerstreitschlichtung darum, dass der Mediator den berichteten Sachverhalt und die Emotionen beider Streitenden so widerspiegelt, dass ein gegenseitiges Verständnis und der Wille zu einer tragfähigen Lösung entstehen kann. Die vereinbarte Lösung wird festgehalten und die Einhaltung der Zusagen bei einem zweiten Termin überprüft. 

An jedem Schultag besteht am HGT die Möglichkeit einer Streitschlichtung in der großen Pause im Streitschlichterraum. Die Mediatorinnen und Mediatoren stellen in den folgenden Wochen ihr Angebot den Unterstufenklassen vor und ermuntern zur Teilnahme. 

Streitschlichterausbildung

Termine

Aktuelles

 
 

Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg,  Stefan-Günthner-Weg 6,  83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de