Citizen Science

17.05.2024

Stunde der Gartenvögel

Im Mai 2024 waren die Klassen 6c und 6d Teil der größten Vogelzählung Deutschlands. Wie weitere tausende Naturfreunde nahmen sie sich eine Stunde – die Stunde der Gartenvögel – Zeit und zählten unsere gefiederten Freunde. Citizen Science wird diese Art der Forschung genannt. 

Sarah Fischbacher vom LBV besuchte – wie es schon fast Tradition ist – das HGT im Rahmen des Outdoor-Unterrichts. Dieses Mal ging es um die Sommervögel. Zuerst erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung, wie man Vogelarten anhand ihres Aussehens, ihres Gesangs und ihres Verhaltens erkennt. Mit einem Quiz wurde das neu Gelernte überprüft. Danach ging es nach draußen. Mit Ferngläsern und einer Broschüre bewaffnet machten sich die Kinder auf den Weg, um Vögel rund um das Schulgelände zu zählen. Alle waren mit Begeisterung dabei und entdeckten neben vielen Amseln auch Meisen und Schwalben. Sogar Mauersegler und ein Wanderfalke wurden gesichtet. Die Zeit verging schnell und es machte den Schülerinnen und Schülern nicht nur Spaß, sondern sie leisteten damit auch einen wichtigen Beitrag zur bundesweiten Langzeitstudie über Umweltveränderungen. 

Stunde der Gartenvögel
 

Termine

Aktuelles

 
 

Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg,  Stefan-Günthner-Weg 6,  83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de