Dass Reisen bildet, hat schon Goethe erkannt und dass wir mehr denn je weltoffene, tolerante und an anderen Kulturen interessierte junge Menschen brauchen, wird uns gerade wieder ganz besonders vor Augen geführt. Und dass ich eine Fremdsprache noch einmal auf einem ganz anderen Niveau beherrsche, wenn ich eine längere Zeit im Ausland verbracht habe, ist selbsterklärend.
Hier erhalten Sie zahlreiche Links und Anregungen, die Ihnen und Ihren Kindern helfen können, das passende Programm zu finden, ein paar Monate – oder vielleicht sogar ein ganzes Schuljahr – im Ausland zu verbringen.
AFS interkulturelle Begegnungen (gemeinnützige Organisation):
Youth for undertanding (YFU) (gemeinnützige Organisation)
AFS interkulturelle Begegnungen (gemeinnützige Organisation)
Es gibt eine Vielzahl weiterer, häufig kommerzielle Anbieter, z.B. Ayusa-Intrax, Education First, AIFS
Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP): Stipendium vom deutschen Bundestag
Botschafter Bayerns: Stipendium des Bayerischen Kultusministeriums
weltwärts-Programm - Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst des Bundesministeriums
Aupair: viele Anbieter (z.B.: AuPairWorld oder WeAupair)
USA und Kanada:
Das Amerikahaus bietet auf seiner Homepage eine umfassende Übersicht über die Möglichkeiten Aufenthalten in den USA und Kanada
Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg, Stefan-Günthner-Weg 6, 83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de