Nicole Weiß, eine ehemalige Schülerin am HGT, rief im Jahr 2004 zusammen mit dem bolivianischen Pädagogen Victor Arellano in Cochabamba ein Straßenkinderprojekt ins Leben. In der Überzeugung, dass jede tatkräftige Unterstützung für diese junge Organisation eine sinnvolle und effektive Hilfe für notleidende Kinder und Jugendliche in einer rasant wachsenden Stadt sei, stellte Herr Starck die erforderlichen Kontakte her, um auf mehreren Ebenen, welche im Folgenden konkret aufgezeigt werden, dieses Hilfsprojekt an unserer Schule zu etablieren.
Eine Weberei ist elementarer Bestandteil der Fundación Estrellas en la calle. Seit dem HGT-Adventsmarkt im Jahr 2005 können Waren dieser Weberei in Cochabamba am HGT erworben werden. Besonders beliebt sind z.B. Mäppchen und Taschen.
Im Dezember 2007 wurde der Förderverein „Sterne auf den Straßen Boliviens“ gegründet. Von Beginn an bis heute führt Peter Weber aus Rosenheim den Vorsitz und versorgt das HGT mit Informationsmaterial wie Newsletter und authentische Bilder und Videos. Zum 10-jährigen Vereinsjubiläum stellte Herr Weber bei unserer Talentshow im Juli 2017 die beeindruckende Entwicklung und die Zukunftspläne der Fundación dar.
Wird das Thema „Kinderarbeit, Kindersoldaten und Straßenkinder“ im Unterricht behandelt, entsteht unweigerlich Betroffenheit und es stellt sich die Frage „Wie kann ich helfen?“. Seit 2009 können unsere Schülerinnen und Schüler – überwiegend der 6. und 7. Jahrgangsstufe - in einer alle zwei Jahre stattfindenden Benefizveranstaltung alleine, in Gruppen oder als ganze Klasse ihr Talent zeigen, wie z.B. Tänze, Akrobatik oder Sketche – und das mit dem guten Gefühl, einen Beitrag zum Generieren einer großen Spende beigetragen zu haben.
Nach dem Ausfall im Jahr 2021 haben wir die Talentshow-Reihe 2023 fortgesetzt.
Das genaue Programm findet sich hier: Programm 2023
Das Logo der „Fundación Estrellas en la calle“ und des Vereins „Sterne auf den Straßen Boliviens“ steht für die Verbundenheit aller Menschen über alle Grenzen hinweg – jeder Mensch ist wie ein Stern, der am Himmel leuchtet.
Das HGT
bedankt sich bei euch, liebe Schülerinnen und Schüler, für euren Einsatz und bei
Ihnen, liebe Eltern, die bereits großzügig gespendet haben. Vor allem haben wir uns über die enormen Spenden im vergangenen Jahr durch den Abiturjahrgang 2020 und die OGTS gefreut. Mehr dazu erfahren Sie in den unten verlinkten Schreiben.
Autor: Bernhard Starck
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf folgenden Homepages und pdf´s:
Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg, Stefan-Günthner-Weg 6, 83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de