Dieser Wahlkurs richtet sich an SchülerInnen der Klassen 5 bis 7, die in ihrer Freizeit mit Begeisterung Bücher verschlingen.
Die Leseratten treffen sich ungefähr einmal im Monat in der Schulbibliothek des HGT, machen es sich gemütlich und reden über Bücher oder lesen selbstverfasste Texte vor. Ob „Harry Potter“, „Percy Jackson“, „Tintenherz“ oder „Woodwalkers“ – alles, was Kids interessiert, wird vorgeschlagen. Das Buch, das die Mehrheit bei der Abstimmung erhält, wird bis zum nächsten Treffen gelesen.
Dann bist du im Wahlkurs Leseratten genau richtig!
Eine besonders beliebte Lektüre der Leseratten sind die „Woodwalkers“ und die „Seawalkers“ der Autorin Katja Brandis. Sie ziehen die jungen Leserinnen und Leser ganz in ihren Bann und regen dazu an, Szenen daraus nachzuspielen.
In unserer Schulbibliothek macht das Lesen sehr viel Spaß, besonders zusammen mit anderen. Wenn wir dann über die Geschichten und Charaktere reden, entdecken wir meist viele Gemeinsamkeiten. In den „Harry Potter“-Bänden beispielsweise überzeugen als Lieblingsfiguren besonders oft Dumbledore und Hermine.
Im Juli luden die Leseratten mit Frau Seidel zum ersten Bücherfest am HGT ein. Trotz hoher Nachmittagstemperaturen trafen sich über 50 Interessierte – Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, deren Geschwister und Eltern – zum Vorlesen und Zuhören, Ratschen und Büchertauschen, Kaffeetrinken und Kuchenessen. In diesen zwei Stunden wechselten 50 Bücher den Besitzer. Besonders kreativ waren die literarischen Mottokuchen, die von vielen Bücherfestbesuchern mitgebracht wurden. Der Erlös des Kuchenverkaufs von über 150 € kommt wieder unseren Schülerinnen und Schülern zugute: Damit werden neue Bücher für die Schulbibliothek angeschafft. Allen Spendern herzlichen Dank!
Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche Kombination: die Wahlkurse Imkern und Leseratten, der Literaturkreis und das Bibliotheksteam haben sich zusammengetan und ein gemeinsames Fest organisiert. Zuerst aufgrund von einer Terminüberschneidung aus der Not geboren, funktionierte die Kombination erstaunlich gut. Mehr als 50 Gäste – Mitglieder der Wahlkurse, Fünftklässler und viele Eltern, Großeltern und Geschwister – kamen zum Lesebienenfest. Dort gab es tolle literarische Kuchen (Woodwalkers-Kuchen, Harry-Potter-Muffins und vieles mehr) und verschiedene Vorlesestationen, wo man interessanten Texten – auch über Bienen – lauschen konnte. Zu guter Letzt konnten alle Besucher, die als „Eintrittskarte“ ein Buch mitgebracht hatten, bei einer Art Tombola in der Bibliothek ein neues Buch gewinnen. Mit dem Erlös aus dem Kuchen- und Getränkeverkauf können nun diverse Bücherwünsche für den Bibliotheksbestand angeschafft werden.
Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg, Stefan-Günthner-Weg 6, 83308 Trostberg, 08621 / 9851 - 0, sekretariat@hgtb.de